Nürnberg, die wirtschaftsstarke Metropole Frankens, verbindet Tradition und Innovation wie kaum eine andere Stadt. Mit einem dynamischen Unternehmensumfeld, einer exzellenten Infrastruktur und zahlreichen Fördermöglichkeiten bietet Nürnberg ideale Bedingungen für Existenzgründer.
Ob Technologie, Logistik, Dienstleistungen oder Kreativwirtschaft – mit der richtigen Strategie kannst Du hier erfolgreich durchstarten!
Mit der ExistenzStand GmbH hast Du einen erfahrenen Partner an Deiner Seite. Dank des Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS) kannst Du unsere Gründungsberatung kostenlos nutzen und Dein Business gezielt aufbauen!
Fördermöglichkeiten für Existenzgründer in Nürnberg 💡
Nürnberg bietet zahlreiche Programme zur Förderung von Start-ups und Selbstständigen:
💶 Gründungszuschuss – Finanzielle Unterstützung für den Start in die Selbstständigkeit.
💳 Mikrokredite Bayern – Flexible Finanzierungsmöglichkeiten für kleinere Investitionen.
📚 AVGS-geförderte Beratungen – Kostenlose Coachings durch zertifizierte Berater.
🏢 Förderprogramme der LfA Förderbank Bayern & IHK Nürnberg – Zuschüsse und Darlehen für innovative Geschäftsideen.
Wir helfen Dir, die optimale Förderung für Dein Business zu finden und erfolgreich zu beantragen!
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen in Nürnberg 📈
Nürnberg zählt zu den wirtschaftsstärksten Städten Bayerns und bietet eine diversifizierte Unternehmenslandschaft. Besonders stark sind hier die Branchen Technologie, IT, Maschinenbau, Handel und Logistik.
Gewerbesteuerhebesatz im Vergleich 🏦
Nürnberg hat einen Gewerbesteuerhebesatz von 447 %, was im Vergleich zu anderen Städten relativ moderat ist:
Düsseldorf: 440 %
Nürnberg: 447 %
Hamburg: 470 %
München: 490 %
Durch attraktive Gewerbegebiete, wirtschaftliche Förderprogramme und eine starke Vernetzung bleibt Nürnberg ein attraktiver Standort für Gründer.
Lebensqualität & Kundenpotenzial in Nürnberg 🏡
Nürnberg bietet eine hohe Lebensqualität mit historischem Flair, modernen Wirtschaftsstrukturen und bezahlbaren Lebenshaltungskosten:
🌆 Historische Altstadt & moderne Infrastruktur: Perfekte Kombination aus Tradition und Innovation.
👥 Kundenpotenzial: Über 500.000 Einwohner und eine wachsende Wirtschaftsregion mit vielen B2B- und B2C-Kunden.
🎓 Hochschulstandort: Die Friedrich-Alexander-Universität und die TH Nürnberg sorgen für qualifizierte Nachwuchskräfte.
Marktanalyse: Wettbewerb & Chancen ⚖️
Nürnberg hat einen starken Mittelstand und eine wachsende Start-up-Szene. Besonders in den Bereichen Technologie, Industrie 4.0, IT-Dienstleistungen und Logistik gibt es viel Potenzial für innovative Geschäftsideen.
Unsere Gründungsberatung hilft Dir, Dein Marktumfeld genau zu analysieren und Dein Geschäftsmodell gezielt auf Wettbewerbsvorteile auszurichten.
Behörden & Verwaltung in Nürnberg 🏛️
Damit Dein Start in die Selbstständigkeit reibungslos funktioniert, gibt es in Nürnberg mehrere wichtige Anlaufstellen für Gründer:
📌 IHK Nürnberg – Beratung zu Unternehmensgründung und Businessplan-Erstellung.
📜 Wirtschaftsförderung Nürnberg – Unterstützung für Start-ups mit Netzwerken und Förderprogrammen.
💰 Finanzamt Nürnberg – Ansprechpartner für Steuerfragen und Gewerbesteuer.
🏢 LfA Förderbank Bayern – Finanzierungsangebote für Gründer und KMUs.
Wir unterstützen Dich bei allen bürokratischen Schritten und Formalitäten!
Netzwerke & Gründerzentren in Nürnberg 🤝
Ein starkes Netzwerk ist essenziell für Gründer – Nürnberg bietet zahlreiche Möglichkeiten für den Austausch mit Unternehmern und Investoren:
🚀 ZOLLHOF – Tech Incubator – Innovationsförderung für technologiegetriebene Start-ups.
🏢 IHK Gründungsberatung Nürnberg – Fachliche Beratung und Networking-Events für Gründer.
💡 Coworking-Spaces wie das Coworking Nürnberg – Perfekt für kreativen Austausch und Zusammenarbeit.
Nutze diese Ressourcen, um Dein Unternehmen optimal zu positionieren!
AVGS in Nürnberg – So nutzt Du Deine Förderung optimal! 🎯
Mit dem AVGS kannst Du kostenfreie Gründungsberatung nutzen, um Dein Business professionell zu planen und umzusetzen. Wir unterstützen Dich bei:
📝 Der Erstellung eines überzeugenden Businessplans.
📈 Der Marktanalyse und Wettbewerbsbewertung.
🎯 Der Auswahl des passenden Coachings.
So stellst Du sicher, dass Dein Antrag genehmigt wird und Du die bestmögliche Unterstützung erhältst.
AVGS beantragen: Welche Voraussetzungen musst Du erfüllen? ✅
Um den AVGS für Deine Gründungsberatung in Nürnberg zu erhalten, musst Du folgende Bedingungen erfüllen:
✔️ Du beziehst Arbeitslosengeld I oder II oder bist von Arbeitslosigkeit bedroht. ✔️ Dein Gründungsvorhaben ist realistisch und erfolgversprechend. ✔️ Du arbeitest mit einem anerkannten Bildungsträger wie der ExistenzStand GmbH zusammen.
Wir begleiten Dich von der Antragstellung bis zur erfolgreichen Umsetzung Deiner Geschäftsidee.
Nutze Deine Chance – sichere Dir Deine geförderte Gründungsberatung in Nürnberg! 🚀
Starte jetzt durch! Kontaktiere uns noch heute und vereinbare Dein kostenloses Erstgespräch. Gemeinsam setzen wir Deine Geschäftsidee erfolgreich um!
📞 Ruf uns an oder schreib uns eine Nachricht – wir freuen uns auf Dich!
ExistenzStand GmbH ist ein überregional tätiger AZAV-zertifizierter Bildungsträger. Unsere Spezialisierung liegt in der Begleitung, dem Coaching und der Unterstützung von Existenzgründer*innen auf dem Weg in die Selbständigkeit.
Mit unzähligen erfolgreichen Existenzgründungen und der kaufmännischen Betreuung stehen wir Ihnen mit unserer 21-jährigen Erfahrung als kompetenter Partner bei der Existenzgründung zur Seite. Unsere Gründer*innen entwickeln sich überdurchschnittlich schnell und einer unserer Start-ups war bereits bei „den Löwen“, auf VOX. An Gründungswettbewerben nehmen unsere Jungunternehmer*innen regelmäßig teil.
Wir machen aus Existenzgründer*innen von heute den Mittelstand für morgen.
Ihr Gründungsberater stellt sich vor:
Benjamin Grau, Ich bin der Gründer der ExistenzStand GmbH und mein Motto lautet: Willkommen in der Grau-Zone! Denn zwischen Schwarz und Weiß gibt es ganz viel Grau… viel Farbe
Außerdem lebe ich Erich Kästner’s Gedanken „Es gibt nichts Gutes außer: Man tut es“. In meiner Begleitung geht es vornehmlich ums TUN. Als Ingenieur und Zahlenmensch erstellen wir zunächst die Planungsrechnung und gehen dann in die Umsetzung… Kein blah, blah… sondern ZDF: Zahlen | Daten | Fakten.
Dipl.-Ing. Benjamin Grau
GGF & Dozent
Vor Ort oder Online
Du bestimmst wie wir dich beraten
Umfangreiches Gründungscoaching
Wir bilden dich zu einem Unternehmer aus
21 Jahre kaufmännische Erfahrung
Profitiere von unserem Wissen
Unverbindliche Erstberatung
Wir beantworten alle offenen Fragen
Mit einem AVGS sind unsere Leistungen komplett kostenlos
Durch ein spezielles Förderprogramm Ihrer Agentur für Arbeit sind die gesamten Kosten unserer Gründungsberatung für Sie komplett kostenlos. Mit dem sogenannten Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) bezahlen Sie keinen einzigen Euro für ihre Existenzgründung. Wir helfen Ihnen dabei einen AVGS zu bekommen und begleiten Sie auf Wunsch persönlich zu Ihrem Termin.
Oftmals ist Gründer*innen die Wichtigkeit und der volle Umfang einer durchdachten Planung des eigenen Unternehmens nicht bewusst. Daher werden unbeabsichtigt vermeidbare Fehler begangen, die sich erst im laufenden Geschäftsprozess bemerkbar machen.
Wir finden es sehr schade, dass viele Gründer*innen trotz innovativer Ideen und gut gemeinten Geschäftskonzepten nicht langfristig am Markt bestehen können. Daher haben wir ein Gründungs- und Coachingkonzept entwickelt, das eine bestmögliche Gründung garantiert und die Voraussetzungen schafft, um dauerhaft erfolgreich wirtschaften zu können.
Um ein Unternehmen erfolgreich betreiben zu können, muss ein Gründer/eine Gründerin mit dem notwendigen Know-how der Unternehmensführung ausgestattet sein. Daher schulen wir Sie in einem professionellen Einzelcoaching gezielt in zahlreichen Themen rund um Ihre Neugründung.
Unser Existenzgründungscoaching wird gezielt an Ihre Bedürfnisse und Vorkenntnisse angepasst. So können wir uns umfangreichen Themen besonders intensiv widmen, wohingegen weniger komplexe Teilbereiche auch weniger Zeit erfordern. Sie bekommen von uns ein maßgeschneidertes Gründungscoaching, welches sich bereits bei zahlreichen Gründer*innen bewährt hat. Das Einzelcoaching deckt u.a. folgende Themengebiete ab:
Durch das AVGS-Förderprogramm (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) der Agentur für Arbeit sind die gesamten Kosten unserer Gründungsberatung für Sie kostenlos.
Sie können den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein bei der Agentur für Arbeit oder einem Jobcenter beantragen. Hierzu müssen Sie sich an die Arbeitsagentur in Ihrer Nähe wenden. Sie können sich schriftlich, telefonisch, per Mail oder persönlich bei der Agentur für Arbeit melden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Elfsight. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.